Aufgrund von Digitalisierung und steigender Internetnutzung ist der digitale Reiseprospekt heute eine unverzichtbare Informationsquelle für die neuesten Reiseinformationen zu einem bestimmten Ziel und bietet LeserInnen die Möglichkeit, sich durch Bewertungen, Empfehlungen und Hinweise über verschiedene Orte zu informieren. Es werden Texte, Bilder und Videos in einem interaktiven Format kombiniert. Durch den direkten Sprachstil wird danach gestrebt, das Interesse der LeserInnen zu wecken, sie vom Inhalt zu überzeugen und eine persönliche Bindung aufzubauen.
Diese Studie versucht zu erklären, wie allgemeine Sprachkonstruktion und Stilmerkmale des digitalen Reiseprospektes beschaffen sind. Sie untersucht, wie gesättigte Sprache dabei hilft, die Zielgruppe(n) effektiv zu erreichen, die Aussichten auf das Reiseerlebnis zu erhöhen und die Anziehungskraft des digitalen Reiseprospektes zu steigern.
Nasef, Mohamed Mahmoud. (2024). Digitale Reiseprospekte im Fokus: Eine stilistisch-linguistische Untersuchung ihrer Sprachgestaltung. مجلة کلية التربية فى العلوم الإنسانية و الأدبية, 30(4), 15-44. doi: 10.21608/jfehls.2024.433089
MLA
Mohamed Mahmoud Nasef. "Digitale Reiseprospekte im Fokus: Eine stilistisch-linguistische Untersuchung ihrer Sprachgestaltung", مجلة کلية التربية فى العلوم الإنسانية و الأدبية, 30, 4, 2024, 15-44. doi: 10.21608/jfehls.2024.433089
HARVARD
Nasef, Mohamed Mahmoud. (2024). 'Digitale Reiseprospekte im Fokus: Eine stilistisch-linguistische Untersuchung ihrer Sprachgestaltung', مجلة کلية التربية فى العلوم الإنسانية و الأدبية, 30(4), pp. 15-44. doi: 10.21608/jfehls.2024.433089
VANCOUVER
Nasef, Mohamed Mahmoud. Digitale Reiseprospekte im Fokus: Eine stilistisch-linguistische Untersuchung ihrer Sprachgestaltung. مجلة کلية التربية فى العلوم الإنسانية و الأدبية, 2024; 30(4): 15-44. doi: 10.21608/jfehls.2024.433089